Event-Agenda
Mittwoch, 17. September 2025
08:00 - 09:00
Einlass
09:00 - 09:30
Willkommen beim csrTAG!
Wir starten in das große Jubiläumsjahr - 20 Jahre csrTAG - wir freuen uns auf inspirierende Programmpunkte und einen spannenden Austausch.
09:30 - 10:00
Eröffnungskeynote
Maria-Theresa Lein - Expertin Europapolitik, Geschäftsführerin Ausschuss Europa und Internationale Märkte (INDUSTRIELLENVEREINIGUNG)
10:00 - 10:45
Impact Matters: Wie die (soziale) Transformation Unternehmen bewegt
- New Generation Leadership & Transformation
Panel mit: Alexandra Ballaun (ANKERBROT), Ursula Simacek (SIMACEK)
10:45 - 11:00
Kaffeepause
11:00 - 11:45
Lieferkette & Klimaschutz-Projekte
- Resilienz & Regeneration
Kathrin Proprentner (CROWE), Christof Fuchs (MYCLIMATE)
11:45 - 12:00
Kaffeepause
12:00 - 12:45
Change bewusst gestalten: Einstieg in strukturierte Veränderungsprozesse
- New Generation Leadership & Transformation
Anne Babilon-Teubenbacher (CPC)
KREISLAUFWIRTSCHAFT – DAS Wirtschaftssystem der Zukunft – Chancen und Herausforderungen
- Resilienz & Regeneration
Grabher Günter (GRABHER-GROUP), Steinlechner Stefan (WIENERBERGER), Nagele Robert (REWE-BILLA), Iro Florian (ERDAL), Widecki Eli (BAUMIT),Thalheimer Florian (IKEA), Scheidl Josef (BRANTNER GREEN SOLUTIONS), Moderation: Reinhard Backhausen
Künstliche Intelligenz für resiliente Lieferketten – Nachhaltigkeit strategisch denken
- Resilienz & Regeneration
- Digitalisierung & KI
Alice Gumppenberg (PREWAVE), Marco Felsberger (PREWAVE)
Wissen trifft Wirkung – Bildung als Motor für nachhaltige Transformation
- New Generation Leadership & Transformation
Reinhard Herok (FH WIENER NEUSTADT)
12:45 - 13:45
Lunch
Dreigängiges Mittagsbuffet mit ausschließlich veganen und vegetarischen Speisen. Auch laktosefreie und glutenfreie Optionen stehen zur Auswahl.
12:45 - 13:45
Networking
- Raum A
Meetingdauer:15 Minuten Zeitslots
13:45 - 14:00
KI in der Arbeitswelt - Studienpräsentation von Marketagent
- Digitalisierung & KI
Thomas Schwabl (MARKETAGENT)
14:00 - 14:20
CSRD & Omnibus: Überblick über regulatorische Anforderungen
14:20 - 14:45
Kaffeepause
14:45 - 15:30
Beyond Growth – Einblicke in die Transformationsreise der Kwizda Agro
- New Generation Leadership & Transformation
Catalina Bardewyk (KWIZDA AGRO), Markus Petzl (DISRUPTIVE- BEYOND YOUR STRATEGY)
Breakout Session VSME
- Resilienz & Regeneration
Dekarbonisierung in der Praxis: Innovative Beispiele zeigen den Weg
- Resilienz & Regeneration
IKEA
ESG am Prüfstand – warum macht es (trotzdem) Sinn für Finanzierungsanfragen Nachhaltigkeitsdaten bei der Hand zu haben.
- Resilienz & Regeneration
Mary-Ann Hayes (UNICREDIT BANK AUSTRIA), Sabina Eder (UNICREDIT BANK AUSTRIA)
Kompetenzen für eine vernetzte Wirtschaftswelt: Talententwicklung und Global Citizenship Education
- New Generation Leadership & Transformation
Gunter Schall (AUSTRIAN DEVELOPMENT AGENCY) Daniela Ortiz (ICEP), Thomas Aringer (5P Consulting)
15:30 - 15:45
Kaffeepause
15:45 - 16:30
Breakout Session WKO
- New Generation Leadership & Transformation
KI meets ESG: Chancen, Risiken und Verantwortung im digitalen Zeitalter
- Resilienz & Regeneration
- Digitalisierung & KI
Sophia Hopfer (UNIVERSITÄT FÜR WEITERBILDUNG KREMS), Wolfgang Pichler (MANZ VERLAG), Carina Zehetmaier (pAIper.one), Moderation: Gabriela-Maria Straka
Transformation & Next Generation Leadership
- New Generation Leadership & Transformation
(SCHACHINGER)
16:30 - 16:45
16:45 - 17:45
re:imagine CSR - Zukunft gestalten in Zeiten der Komplexität
Complexity Science Hub & KONTEXT - Institut für Klimafragen
17:45 - 18:00
Closing
18:00 - 20:30