Mittwoch, 17. September 2025 | 15:45 - 16:30
Charakter zählt: Persönlichkeitsbildung als Schlüssel zu nachhaltigem Unternehmenserfolg
- New Generation Leadership & Transformation
Unternehmen mit Führungskräften, die ausgeprägte positive Charaktereigenschaften aufweisen, erzielen eine fünfmal höhere Kapitalrendite als solche mit eigennützigen CEOs – das zeigte eine vielzitierte Studie, veröffentlicht im Harvard Business Review (2015). Charakterstärke wirkt - nicht nur menschlich, sondern auch wirtschaftlich.
Daher sollten Charakterstärken systematisch entwickelt werden: in Schulen und Hochschulbildung, aber zunehmend auch in und durch Unternehmen. Zahlreiche Institutionen wie die Universitäten Oxford und Harvard, setzen daher bewusst auf Programme zur charakterbasierten Persönlichkeitsentwicklung und ethischen Führung. Im deutschsprachigen Raum ist dieses Thema bislang noch weniger präsent – dabei bietet es gerade im Rahmen einer wertebasierten CSR-Strategie enormes Potenzial.
Im Vortrag wird daher der Frage nachgegangen, wie Persönlichkeitsbildung in Unternehmen als Bestandteil einer nachhaltigen, glaubwürdigen CSR-Strategie verankert werden kann – nicht nur als Kommunikationsinstrument nach außen, sondern als Beitrag zur inneren Reifung von Menschen in Organisationen.
Speaker:
- Prof. Dr. Roland Bernhard, Gründungs- und Vorstandsmitglied der European Character and Virtue Association (ECVA) und Professor für Schulentwicklung, Leadership und Führungskultur an der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule (KPH) Wien/Krems.
-unterstützt von WKÖ-
Location-Bild