Mittwoch, 17. September 2025 | 14:45 - 15:30
Dekarbonisierung in der Praxis: Innovative Beispiele zeigen den Weg
- Resilienz & Regeneration
1) Erneuerbare Wärme- und Kälteversorgung bei IKEA Graz - Ein praxisnaher Einblick
Speaker: Brendan Francis Bosson, CPM/Projektleiter von IKEA
Im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie von IKEA wird der Standort Graz modernisiert: Statt fossiler Fernwärme und veralteter Lüftungs- und Kühlsysteme kommt ein innovatives Gesamtsystem zum Einsatz. Es kombiniert Wärmepumpen, Abwärmenutzung, Grundwasserenergie, Latentwärmespeicher und Photovoltaik.
Das Ziel: vollständige CO₂-Neutralität in der Wärme- und Kälteversorgung bei gleichbleibender Aufenthaltsqualität im Gebäude und deutlich reduzierten Betriebskosten.
CPM/Projektleiter Brendan Francis Bosson gibt einen technischen Einblick in das System, die Umsetzungsschritte und die Relevanz dieses Projekts für den Standort und für IKEA insgesamt.
2) Bausteine für eine klimaneutrale Wirtschaft
Speakerin: Julia Fessler, Geschäftsführerin & Klimaexpertin susform- sustainability transformation & NetCero
In dieser Session zeigen wir, warum jedes Unternehmen eine Dekarbonisierungsstrategie braucht und wie sich Emissionen nicht nur reduzieren, sondern dabei auch Kosten sparen lassen. Wir beleuchten praxisnahe Hebel zur Emissionsreduktion, geben Einblicke in die Priorisierung effektiver Maßnahmen und zeigen, wie digitale Tools die Umsetzung erleichtern. Ob Mittelstand oder Großunternehmen: Wer jetzt handelt, sichert sich langfristige Vorteile – ökologisch wie ökonomisch.
-
Warum jedes Unternehmen eine Dekarbonisierungsstrategie braucht.
-
Wie Dekarbonisierung am Ende für alle Geld spart.
-
Welche praktischen Hebel zur Emissionsreduktion Sinn machen.
-
Wie Unternehmen effektive Maßnahmen ableiten und priorisieren.
-
Warum Software-Tools die Dekarbonisierung erleichtern.
Location-Bild