respACT

csrTAG 2025

17. Sept. 2025 | Wien , Österreich

Registrieren
Registrieren
Registrieren

Mittwoch, 17. September 2025 | 15:45 - 16:30

360° Ethik-Steuerung – mit Sinn mehr Resilienz

Location:Bachmann (EG)
  • New Generation Leadership & Transformation

Ein Unternehmen langfristig erfolgreich zu führen, ist heutzutage mit wesentlich größeren Herausforderungen verbunden als früher. Die Komplexität durch die Globalisierung und Digitalisierung, die damit verbundene Dynamik der Entwicklungen am Markt, die wachsenden Ansprüche der Kund* innen und Mitarbeiter *innen, wie auch laufend neue Regularien und bürokratische Hürden,  sind anspruchsvoll und zeitintensiv.

In dieser Session zeigen wir – in Theorie und Praxis –, wie man diesen Herausforderungen mit Hilfe der Gemeinwohl-Bilanzierung erfolgreich begegnen und nachhaltig handlungsfähig bleiben kann. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor liegt dabei in der Qualität der Beziehungen zu den eigenen Stakeholdern. Die Podiumsteilnehmer*innen sprechen über ihre Learnings mit der Gemeinwohl-Bilanzierung und geben praktische Tipps zur Nutzung des Tools.  

Podiumsgäste:

  • Ina Pfneiszl, Leiterin Nachhaltigkeit der Schachinger Logistik Gruppe

  • Alexandra Radl-Hanzal, Leiterin Soziale Nachhaltigkeit der UIV – Urban Innovation Vienna

  • Marie-Theres Zirm, Geschäftsführerin cardamom – Agentur zur Förderung des guten Geschmacks

  • Florian Krautzer, Leitung CSR der SONNENTOR Kräuterhandels GmbH

  • Henrike Bauer, stellv. Leitung Business Development & Internationales bei Hafen Wien GmbH

Moderation: Sabine Lehner, Geschäftsführerin der MARKENwerkstatt Salzburg

-unterstützt von Schachinger Logistik Gruppe-

Location-Bild

Sitzungs-Location Bachmann (EG)