Mittwoch, 17. September 2025 | 11:00 - 11:45
Lieferketten im Wandel – Klimaschutz als gemeinsame Verantwortung
- Resilienz & Regeneration
In dieser gemeinsam von Crowe und myclimate Österreich gestalteten Session beleuchten wir anhand konkreter Beispiele, wie resiliente und regenerative Lieferketten in der Praxis umgesetzt werden können.
Andreas Maier (Managing Partner, Crowe Österreich) stellt ein mit der FH Kärnten entwickeltes Projekt zur nachhaltigen Holznutzung vor. Im Fokus: kurze Transportwege, faire Preisgestaltung und regionale Wertschöpfung. Der Beitrag gibt Einblick in Herausforderungen und Erfolgsfaktoren bei der Umsetzung und zeigt, welchen ökologischen und sozialen Mehrwert eine solche Lieferkette für Unternehmen und Regionen stiften kann.
Die Unterstützung von Klimaschutzprojekten ist eine sofort wirksame Ergänzung zum kurz- und langfristigen unternehmerischen Reduktionsplan entlang der Lieferkette und wichtiger Baustein in der Strategie zu Netto-Null. Christof Fuchs (Geschäftsführer, myclimate Österreich) erläutert wie Unternehmen Verantwortung für unvermeidbare CO2-Emissionen übernehmen und frühzeitig auf Erwartungen von Investor*innen, Mitarbeitenden und Regulierung reagieren können.
Speaker*innen:
-
Andreas Maier: Managing Partner, Crowe Österreich
-
Christof Fuchs: Geschäftsführer Österreich, Co-Geschäftsleiter bei Stiftung myclimate