top of page

Energie & Mobilität

19. Oktober 2023 // Unicredit-Center Kaiserwasser, 
Eiswerkstraße 20, 1220 Wien

Kaiserwasser_BA_DSC_1486_2_sg (1).jpg

Mehr Informationen zu Speakern, Programm und Sessions folgen!

Das war der csrTAG 2022
zu "Künstliche Intelligenz & Kreislaufwirtschaft"

LADEJA_PHOTO2.jpg

Ladeja Godina Košir

Co-Vorsitzende der European Circular Economy Stakeholder Platform (ECESP)

20180710_brantner_0046-edit_small.jpg

Josef Scheidl

CEO der Brantner Environment Group

Das After-Video zum csrTAG 2022

Keynotes

Ladeja Godina Košir, MSc, Gründerin und Geschäftsführerin von Circular Change, Co-Vorsitzende der European Circular Economy Stakeholder Platform (ECESP) in Brüssel. Eine international anerkannte Expertin für Kreislaufwirtschaft, Rednerin, Dozentin und Mitgestalterin internationaler Kreislaufwirtschaftsveranstaltungen sowie Mitglied mehrerer internationaler CE-Gremien, Expertengruppen und Jurys. Ladeja ist Co-Autorin des ersten Fahrplans zur Kreislaufwirtschaft in Slowenien, Serbien, Montenegro, Kosovo und Chile. Sie arbeitet mit CE-Teams von den nordischen Ländern bis nach Lateinamerika zusammen, ist in mehreren Denkansätzen aktiv, darunter Chatham House, trägt zu verschiedenen wissenschaftlichen Publikationen bei und war Gastprofessorin in Japan (Kyoto). Sie war Finalistin des Circular Leadership Award 2018 (Davos WEF) und wurde 2020 von der EU-Kommission als #EUwomen4future ausgezeichnet.  

MMag. Josef Scheidl ist CFO / CSO der Brantner Environment Group. Das als Leitbetrieb Austria zertifizierte Unternehmen bekennt sich zu nachhaltigem Unternehmenserfolg, Innovation und gesellschaftlicher Verantwortung. Er war in seiner mehr als 23-jährigen internationale Laufbahn als CFO in Europa, Amerika und Asien tätig und hat zuletzt als Vorstand der Let#s Print Holding AG die Bereiche Finanzen und Vertrieb geführt.

Programm

Beim csrTAG geben rund 50 Speaker in 10 Programmpunkten und 8 Breakout-Sessions ihr Wissen weiter. Die Keynotes und Impulsvorträge, Panel-Talks und Praxis-Workshops bieten neue Szenarien für eine nachhaltige Zukunft. Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz wollen wir die Transformation zu einer stärker kreislauforientierten Wirtschaft schaffen. Dabei geht es darum, den Wert von Produkten, Stoffen und Ressourcen innerhalb der Wirtschaft so lange wie möglich zu erhalten und möglichst wenig Abfall zu erzeugen.

respACT - austrian business council for sustainable development ist Österreichs führende Unternehmensplattform zu Corporate Social Responsibility (CSR) und nachhaltiger Entwicklung.

  • LinkedIn Social Icon
  • Facebook
  • Twitter
bottom of page